fabEbooks im SONDERANGEBOT!

20 12 2020



Elfenzeit 6 lieferbar!

10 12 2020

 

Die Halbzeit ist überschritten, pünktlich vor Weihnachten ist Band 6 der zehnbändigen Reihe erschienen – Zeiterbe.

In diesem Band gibt es zwei Besonderheiten: Zum einen ist Roman 11 Merlins Rückkehr von Jana Paradigi exklusiv verfasst worden und feiert Premiere! Zum zweiten erleben wir mit Roman 12 einen ersten dramatischen Höhepunkt mit Ragnarök. Auf dem Idafeld über Island kämpfen alle Mächte gegen den Untergang und den Zusammensturz aller Welten. Wie das gelöst werden kann, welche Opfer es fordert, und ob es überhaupt einen Sieg geben kann – das muss sich erweisen.

Wie immer kann man in unserem Shop für Deutschland versandkostenfrei bestellen, wir liefern auch versandkostenflichtig nach Österreich, nicht aber in die Schweiz. Wer fabEbooks bevorzugt: Auch das ist kein Problem in unserem Shop!

Hier informieren & bestellen



Leserunde auf Lovelybooks: Elfenzeit 1 – Herbstfall

28 10 2020

Bis 15.11.2020 läuft die Verlosung von 10 EPUBS! Seid gemeinsam mit dabei, auf die Reise zu gehen und teilt eure Eindrücke! Interessant für alle, die Urban Fantasy lieben. Natürlich bin ich mit dabei und stelle mich euren Fragen!

Hier geht’s lang



Es ist lieferbar: Elfenzeit 1!

10 07 2020


Ich freu mich sehr, dass es endlich soweit ist – der erste Band von Michael Marcus Thurner und mir ist raus! Zwei dicke Romane in einem Band. Ich hoffe, er gefällt euch – also wir Autoren, ganz ohne Bescheidenheit, finden die Serie immer noch geil.
Zum Einstieg gibt es ein Interview auf MMTs Seite (Beiträge/Interviews). Ich beantworte viele Fragen zum Hintergrund.

Und wer kaufen möchte (jaaaaaa!) wird hier fündig!



Vergünstigtes Abo nur noch bis 9.7.! ELFENZEIT!!

3 07 2020


Am 10.7. ist es soweit: Die Elfenzeit geht los (oder endet?!)!! Ich freue mich schon sehr darauf. Band 1 ist ein wirklich dickes Teil, mit Karte und Extras und sehr schön geworden.
Das Ende der Anderswelt naht!

Es gibt die Unsterblichen wirklich: Elfen, Feen, Vampire, Götter, Fabeltiere … und sie leben gleich nebenan. Alle Mythen und Legenden der vielen Ethnien sind wahr.

Seit Jahrhunderten sind die Grenzen zwischen den Welten geschlossen.
Doch dann geschieht etwas, das unmöglich scheint: Die Zeit bricht in die Anderswelt ein, die Grenzen werden durchlässig. Die Suche nach dem Quell der Unsterblichkeit beginnt!

… und zwar in Paris.
Die erfolgreiche, leicht chaotische Journalistin Nadja Oreso freut sich auf die Modenschau in Paris. Sie traut ihren Augen nicht, wer da über den Catwalk tänzelt: Eine ätherische Frau mit seltsam spitzen Ohren, deren Füße den Boden nicht berühren und die ihren Schatten verliert!
Zusammen mit ihrem Kollegen und Freund Robert Waller wird Nadja in das außergewöhnlichste Abenteuer ihres Lebens hineingezogen, als sie heimlich der Elfe folgt und dabei einem finsteren Geschöpf, dem Mann ohne Schatten, in die Quere kommt.
Die Ereignisse spitzen sich dramatisch zu, denn unerklärliche Fälle plötzlicher Komazustände häufen sich, die immer tödlich enden. Als würde den Betroffenen das Leben ausgesaugt … oder die Seele.
Nadja und Robert ahnen, dass der Mann ohne Schatten dafür verantwortlich ist. Oder ist es das unheimliche Wesen, dessen fremde Augen aus Spiegeln blicken?
Die Spur führt ins britische York, wo es während des Guy-Fawkes-Festivals zu weiteren unerklärlichen Todesfällen kommt – ein neuer Softdrink scheint dafür verantwortlich zu sein. Der Produzent ist ein Elf …

Zwei umfangreiche Romane in einer Ausgabe – Spannung pur!
Geh mit auf die große Reise um die Welt, lerne berühmte Städte kennen, springe von Kontinent zu Kontinent und erfahre die wahre Geschichte der vielen mythischen Helden, Götter und Schöpfer.

Band 1 von 10 der größten Urban-Fantasy-Saga.
ABO UND INFOS HIER



SONDERPREIS Waldsee 1-6 als fabEbook

16 06 2020

 

 

 

 

Aktuell sind die >2600 Seiten überall für nur 9,99 zu haben statt 19,99! Das ist doch ein superduperPreis, oder? Kann man da widerstehen? Natürlich ist die Saga ungekürzt, wie immer fehlen die Farbgrafiken und die Anhänge, die in den Hardcover zu finden sind.

Hier bestellen, sofort den Download erhalten!



Rezension zu „Der Moloch“

14 02 2020

 

 

Ja, diese Social Fiction hat es durchaus in sich, und wenn man bedenkt, wie sich aktuell die Dinge entwickeln, erscheint Iwoleits Dystopie gar nicht so unwahrscheinlich. Michael Schmidt zieht jedenfalls das Fazit: „Der Moloch ist kein einfaches Buch, aber mit Sicherheit eines der herausragendsten und ungewöhnlichsten und abgefahrensten der deutschsprachigen Science Fiction der letzten Jahre, wenn es auch eines der schwer verdaulichsten ist.
Lest es, aber wundert euch nicht über eure schlechten Träume!“ Zur Rezension
Dieses Fazit geben wir gern weiter! Zur Bestellung (natürlich versandkostenfrei)



DRAKHIM IM EPUB NUR 2,99!

3 01 2020

 

 

 

Lasst euch das erste TOP-Angebot des neuen Jahres nicht entgehen: Fast 800 Seiten starke Trilogie im EPUB derzeit nur 2,99!



Hatar Stygan ist da und Waldsee endet mit Band 6

23 01 2019


Auf dem Bild sieht man gar nicht, wie zittrig meine Hände sind. Denn nun endet eine Geschichte, die schon weit über 30 Jahre alt ist, in einem Universum, das schon über 40 Jahre existiert. Das erste Konzept für die Chroniken von Waldsee habe ich 1983 aufgeschrieben; es sollte im Rahmen einer Heftromanreihe bei Bastei-Lübbe erscheinen, die aber nicht realisiert wurde. Anfang der 1990er erschien dann mit „Der Stern der Götter“ der erste Band über Waldsee, die Geschichte des Zauberers Halrid Falkon, bei Fabylon. Dabei blieb es dann auch, weil sich die Ereignisse meines Autorendaseins überschlugen und ich lange keine Zeit mehr für ein so großes eigenes Projekt hatte.
Die ursprüngliche Geschichte für Bastei – erst im Groben konzipiert – schlummerte jahrzehntelang vor sich hin, bis ich vor 13 oder 14 Jahren Ruggero Leó kennenlernte, eine Trilogie aus dem ursprünglichen Konzept machte und dann letztendlich doch noch eine Heimat bei Lübbe fand – im großformatigen Paperback.
Und nun, mit Band 6, ist also das Finale erreicht worden, der Kreis schließt sich, und die Geschichte des Zauberers wird zu Ende erzählt. Ich freue mich, bin traurig, alles wirbelt durcheinander in mir. Das Hardcover ist sehr schön geworden, mit Lesebändchen und Schutzumschlag und Farbillus und einem ansprechenden Layout. Wie die anderen Hardcover auch.
Ein Trost für mich: Mit diesem Finale sind die Geschichten aus dem Träumenden Universum, in das auch „Sternwolke und Eiszauber“ eingebettet ist, noch nicht zu Ende. Eigentlich ist es der Startschuss für die Hauptgeschichte …









Achim Mehnert ist gestorben

8 11 2018

Es war für mich der erste Schock des Tages, als ich heute früh in einem Forum las, dass Achim gestorben sei. Ich wollte es zuerst nicht glauben, schaute auf Facebook nach, und wirklich, da war sie, die Nachricht seiner Schwester. Gestern ist Achim gestorben. Wie kann ich das glauben, so plötzlich und unerwartet? Ende September haben wir uns noch auf dem ColoniaCon getroffen und ein Schwätzchen gehalten. Letztes Wochenende erst hat er Fotos von der Comicmesse gepostet. Sein letzter Eintrag war vom 6.11. Nichts wies daraufhin, dass er schon einen Tag später nicht mehr da sein würde.
Ich kannte Achim schon lange, seit den frühen 80ern. Wir zwei, fast gleichalt, haben damals unsere ersten Schritte ins Profitum unternommen.
Der ColoniaCon und Achim – eine unauflösliche Verbindung. Er war ein Kölsche Jung, laut und fröhlich. Wir haben uns auf vielen Cons getroffen, waren Kollegen bei der einen oder anderen Serie, er hat mir seinen signierten „Huck-Huck, der kleine Drache“ geschenkt. Er hat auch bei Fabylon veröffentlicht. Das erste Mal mit einer Kurzgeschichte „Stadtbücherei, Westflügel“ für die Anthologie „1999 oder Der Geist aus der Flasche“ in den 90ern, und das zweite Mal mit einem Beitrag zu SunQuest, 2. Staffel Quinterna. Darin schuf er unter anderem einen bezaubernden Zug. Ja, wirklich, so wie es da steht. Die Lok hieß Schtuhhh.
Sein Tod reißt eine große Lücke ins Fandom, in dem er immer sehr aktiv gewesen ist. Ich habe ihn als Autor geschätzt, er war ein guter, fantasievoller Erzähler.

Gute Reise zu den Sternen, Achim.